
- 1927 geboren am 20. Juni in Remptengrün/Vogtland, lebt in Dresden und Remptengrün
- 1941-1944 Lehre als Musterzeichner, Studium an der Kunstschule in Plauen
- 1944-1953 Studium an den Hochschulen für Bildende Künste Berlin (West) und Dresden Lehr- und Forschungstätigkeit an der TH Dresden, Abt. Architektur, Bauplastik und Aktzeichnen
- 1961-1966 Sektorenleiter für Bildende Kunst am Zentralhaus für Volkskunst der DDR, seit 1966 freischaffend in Dresden
- 1967-1970 Vorsitzender der Produktionsgenossenschaft “Kunst am Bau” Dresden
- 1988-1995 Gastprofessor an der Kunstakademie Düsseldorf, Aufnahme in den Deutschen Künstlerbund
Ausstellungen (Auswahl)
- Görlitz Dresden Malmö (Schweden)
- Chelm (Polen)
- Szeczezin (Polen)
- Leipzig
- Prag
- Saarbrücken
- München
- Berlin
- Wiesbaden
- Cottbus
- Bottrop
- Dessau
- Rom
- Frankfurt am Main
- Linz
- Plauen
- Essen
- Waldenburg
- Meerane
- Fellbach
- Chemnitz
- Bamberg
- Erfurt
- Karlsruhe
- Mainz
- Halle/Saale
Werke in Museen und öffentlichen Sammlungen (Auswahl)
- Anhaltsche Gemäldegalerie Dessau
- Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus
- DaimlerChrysler Collection Berlin
- Deutsche Bank Frankfurt am Main
- Forum Konkrete Kunst Erfurt
- Grassimuseum Leipzig
- Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt Halle/Saale
- Kunstsammlungen Chemnitz
- Modern Art Museum of Fort Worth Texas
- Museum für internationale Kunst des 20. Jh. – Galerie 72 Chelm (Polen)
- Museum Zeichen der Zeit Hünfeld
- Nationalgalerie Prag
- Nationalmuseum Szeczezin (Polen)
- Neue Sächsische Galerie
- Chemnitz Sammlung des Sächsischen Landtages
- Lindenau Museum Altenburg
- Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Stiftung für Konkrete Kunst Swieradów (Polen)
- Züricher Museum