Warning: Creating default object from empty value in /home/customer/www/object40.com/public_html/wp-content/themes/salient/nectar/redux-framework/ReduxCore/inc/class.redux_filesystem.php on line 29
Konstruktiv – Konkret • 2. Juni bis 27. August 2017 bei Object40 – Object40

Konstruktiv – Konkret • 2. Juni bis 27. August 2017 bei Object40

Schwerpunkte der Ausstellung „Konstruktiv – Konkret“ bei Object40 sind Malerei und Grafik sowie Metallplastiken, die sich als ein Spezifikum konstruktiv-konkreter Kunst in Ostdeutschland herausstellen und direkt an die Traditionslinien des Weimarer und Dessauer Bauhauses sowie der Burg Giebichenstein in Halle anknüpfen. Die Ausstellung wird Arbeiten der Bildhauer Klaus-Joachim Albert, Ralph Eck, Wolfram Schneider und Helmut Senf zeigen, letzterer mit seinen ikonischen Emailobjekten. Für die Entwicklungen serieller Systeme sind die Werke von Karl-Heinz Adler und Friedrich Kracht bekannt, die als architekturbezogene Plastik große Aufmerksamkeit in der öffentlichen Wahrnehmung erfährt. Beide schufen Werke, die die Prinzipien Konkreter Kunst, vor allem die der seriellen Ordnung, weiterführen und um neue Aspekte erweiterten. Mit Malerei und Grafik sind sie in der Ausstellung vertreten ebenso wie Werke von zwei weiteren zentralen Protagonisten konstruktiv-konkreter Kunst des Dresdner Kreises: Günther Hornig und Manfred Luther. Ihren Werken stehen die poetisch-geometrischen Papierarbeiten von Klaus Dennhardt und Wolff-Ulrich Weder sowie die kraftvollen Farbfeldmalereien von Bernd Hahn gegenüber. Weniger bekannt in diesem Zusammenhang ist die Malerin Inge Thiess-Böttner und der Architekt und Maler Peter Albert, die in ihren Arbeiten die konstruktiven Systeme in Farbklänge und Formharmonien auflösen.

Die Ausstellung beschränkt sich bewusst nicht nur auf Werke, die vor 1989/90 entstanden sind, sondern erweitert das Feld um Arbeiten der letzten Jahre und will damit die konsequente Weiterentwicklung dieses Künstlerkreises bis in die heutige Zeit zeigen. Die Ausstellung soll den Fokus für das schärfen, für was diese Kunst seit dem Manifest von Theo van Doesburg steht:

„Eine Fläche (…) ist eine Fläche, eine Linie eine Linie, nicht mehr und nicht weniger.“

in: Art Concret, 1930

Ausstellende Künstlerinnen und Künstler

Karl-Heinz Adler, Klaus-Joachim Albert, Peter Albert, Klaus Dennhardt, Ralph Eck, Bernd Hahn, Günther Hornig, Friedrich Kracht, Manfred Luther, Wilhelm Müller, Wolfram Schneider, Helmut Senf, Inge Thiess-Böttner, Wolff-Ulrich Weder