Gil Schlesinger gilt mit seiner „intuitiven Abstraktion“ als ein künstlerischer Orientierungspunkt und verkörpert für viele Künstlerinnen und Künstler bis heute eine Vaterfigur. Seine künstlersche und charakterliche Unbeirrbarkeit lässt ihn an den Wegmarken seiner Biografie als Aufrechten erscheinen wie auch als Kritiker und Kommentator unserer Gegenwart.
Der vorliegende Band erschließt erstmals mit einem umfassenden Verzeichnis der Gemälde das Gesamt-werk Gil Schlesingers, seine Entwicklung und Zusammenhänge.
Mit zahlreichen Texten. farbigen Abbildungen und biografischen Verzeichnis.